Henrik

Eingeborener Kopenhagener. 40jährige Tätigkeit als Arzt. Danach Studium der Germanistik. Ausbildung als Fremdenführer.

Ich freue mich darauf, Ihnen Kopenhagen vorzuzeigen. Die wohlerhaltene Innenstadt mit ihren quirligen Straßen ist voller Anmut und nicht größer, als sie sich leicht zu Fuß erforschen lässt. Aber eine Hauptstadt ist mehr als ihre Schlösser, Museen und Denkmäler. Die äußeren Stadtviertel sind eigentlich zu wenig beachtet. Hier kann man dem Leben der Kopenhagener nachgehen. Die Wohnblocks aus der Gründerzeit sind aufgewertet worden und bilden zusammen mit Neubauten ein buntes und doch harmonisches Ganzes. Seen, Grünanlagen und größere Parks laden zum Aufenthalt ein. Breite Radwege durchkreuzen die städtische Landschaft.

Hier lässt es sich gut leben - auch für Familien mit Kindern. Jedes Viertel hat sein eigenes Gepräge. Mit der Metro sind alle Teile der Stadt schnell und klimafreundlich zu erreichen.