
Villa Reale in Marlia: eine Perle in der Nähe von Lucca
Park und Bauten sind das Ergebnis verschiedener Epochen und Stilrichtungen, die nebeneinander bestehen.
Die 16 Hektare Parkanlage bieten die Grotte des Pan mit Wasserspielen, das Grüne Theater, das älteste in Europa, und den Zitronengarten aus 16.-17. Jahrhundert, den Englischen Garten mit einer farbenvollen Kamelienallee sowie neuen Pflanzenarten (wie Mimosen, Magnolien…), erstmals in der napoleonischen Epoche nach Lucca eingeführt und auch einen Garten im Art Déco Stil mit spanisch-mauresken Elementen, einen künstlichen See, ein Schwimmbad im Jugendstil, Tennisplätze, Boccia- und Krocketfelder aus Anfang des 20. Jahrhunderts, ohne schattige Wege, Brunnen und erfrischende Bäche zu vergessen.
Die Villa erlebte die bedeutendsten Veränderungen mit Elisa Baciocchi Bonaparte, der Schwester Napoleons und Prinzessin von Lucca, die die Villa 1806 erwarb: sie brachte in weniger als 10 Jahren die Villa zum Glanz der Privatresidenz von Napoleon und Joséphine in der Nähe von Paris. Dank der letzten sorgfältigen Restaurierungen dürfen die Wohnräume mit Freskogemälden und Ausrichtung im Empirestil besichtigt werden. Andere Überraschungen sind im Uhrenpalast zu erkunden, wo sich u.a. eine Puppensammlung mit typischen Kostümen aus verschiedenen Ländern befindet.
Kundenbewertungen
Bewertet mit 4.9 von 5.0 Punkten. Lesen Sie alle 704 Bewertungen hier.
Details und Preise
Stadtführer | Deutsch sprechende, einheimische, Staatlich geprüfte Stadtführer |
Preis |
|
Dauer | ca. 3 Stunden |
Sprachen |
|
der Preis enthält | Führung |
der Preis enthält nicht | Nach Besuchszeiten und Eintrittspreisen fragen Sie bitte Ihre Führerin |