TEATRO ALLA SCALA
Die Mailänder Scala, italienisch Teatro alla Scala ist eines der bekanntesten und bedeutendsten Opernhäuser der Welt. Es liegt an der Piazza della Scala, nach der das Opernhaus benannt wurde. Der Platz hat den Namen von der Kirche Santa Maria della Scala erhalten, die hier 1381 errichtet worden war und die nach der Stifterin Beatrice Regina della Scala, der Frau von Bernabò Visconti, benannt wurde. Die Mailänder Scala bietet Platz für 2.030 Zuschauer.
Nach der schweren Beschädigung im Zweiten Weltkrieg (1943) war das legendäre Opernhaus in Rekordzeit wieder aufgebaut worden. Am 11. Mai 1946 wurde das Haus mit einem Konzert unter Orchesterleiter Arturo Toscanini wiedereröffnet.
Von 2002 bis Anfang Dezember 2004 war die Mailänder Scala geschlossen, um Akustik und Bühnentechnik auf den neuesten Stand zu bringen und dabei doch den Stil der ursprünglichen Inneneinrichtung weitgehend zu erhalten. Mit der Renovierung wurde der Schweizer Architekt Mario Botta beauftragt
Die 2-Stunden Tour beginnt mit einem Spaziergang im Scala Platz und im diesen Stadtvierten, dann besichtigen Sie das Scala Museum und Sie entdecken die Anekdoten und Merkwürdigkeiten. Endlich den Zuschauerraum kann von den Logen aus sehen, ob es keine Proben oder Schauspielen gibt.
Kundenbewertungen
Bewertet mit 4.9 von 5.0 Punkten. Lesen Sie alle 704 Bewertungen hier.
Details und Preise
Stadtführer | Deutsch sprechende, einheimische, Staatlich geprüfte Stadtführer |
Preis |
|
Dauer | ca. 2 Stunden |
Sprachen |
|
der Preis enthält | führung |
der Preis enthält nicht | Eintrittskarten, Speisen & Getränke |