Vicenza – eine Stadt der Mischungen und Kontraste

Die Werke des berühmten Baumeisters Palladio und das Stilempfinden der venezianischen Gotik - beide zusammen entfalten die großzügige und aristokratische Harmonie des Stadtbildes.

Vicenza lädt dazu ein, auf dem Corso Palladio zu flanieren, auf der Piazza dei Signori mit der 'Basilika', dem Stadtturm und den beiden venezianischen Säulen zu verweilen, lädt ein zum Besuch der Kathedrale und der wunderbaren Kirche Santa Corona, zum Besuch des Teatro Olimpico mit seinem einzigartigen Ambiente, oder nicht zuletzt zum Besuch der Palladio-Villa 'La Rotonda' mit ihren grandiosen Säulenvorhallen und dem kreisförmigen Mittelsaal und der benachbarten Villa Valmarana ai Nani mit den Fresken von Giambattista und Giandomenico Tiepolo.

Die weite Belvedereterrasse auf dem Platz vor der Kirche bietet einen weiten Panoramablick über die Stadt und ihr Umland bis zu den ersten Gipfeln der Kleinen Dolomiten und der Hochebene von Asiago.

Nicht zuletzt ist Vicenza auch eine Stadt kulinarischer Genüsse, so des berühmten 'Baccalà alla vicentina', des Stockfischs, der in langwieriger Zubereitung in kaltem Wasser aufgeweicht, mit Olivenöl, Zwiebeln und Milch auf langsamer Flamme gekocht und mit Polenta serviert wird - einer der Höhepunkte der italienischen Kochkunst.

 

Kundenbewertungen

Bewertet mit 4.9 von 5.0 Punkten. Lesen Sie alle 617 Bewertungen hier.

Details und Preise

Stadtführer Deutsch sprechende, einheimische, Staatlich geprüfte Stadtführer
Preis
  • 6-10 Personen: €32-17/Person
  • 5 Personen: €32/Person
  • 4 Personen: €40/Person
  • 3 Personen: €52/Person
  • 2 Personen: €78/Person
  • 1 Person: €153
Dauer ca. 2 Stunden
Sprachen
  • Deutsch
  • Englisch
der Preis enthält Führung
der Preis enthält nicht Eintrittskarten, Speisen & Getränke

Interessiert? Schreiben Sie uns jetzt!

Wir bieten ausschließlich private Führungen an, sich an eine Gruppe anzuschließen ist nicht möglich.
Help
Help
Help
Help
Help
Help
Help
Help