
Stockholmer Grand Tour
Die Grand Tour ist ein Ganztagserlebnis, vollgeladen mit Highlights und schrägen Storys, und fängt im Stockholmer Rathaus an, weltbekannt wegen des Nobelbanketts.
Nach einem kurzen Spaziergang sind wir im Herzen der schwedischen Großmachtzeit im 17. Jahrhundert, auf der Palast-Insel Riddarholmen. Nebenan ist das historische Zentrum Stockholms, Gamla stan, mit dem Königlichen Schloß, der Leibrüstkammer, der prachtvollen Barockkirche Storkyrkan und Stortorget. Durch die engen Windelgassen geht es weiter, zum Mittagessen beim Franziskaner, eine Gaststätte mit Blick auf die Ostsee-Bucht.
Mit der Fähre sind wir bald auf Djurgården, der Freizeits-Oase der Stockholmer. Hier liegt Skansen, das erste bedeutende Freilichtmuseum Europas: eine vergangene Welt von Gemeindehäusern, Holzkirchen, Werkstätten und Glashütten, mit Angestellten in zeitgetreuen Kleidern, die ihre jeweiligen Rollen geschickt spielen. In Skansens Tiergarten nebenan sind nordische Tieren vertreten, wie Wolf, Elch, Bär, Luchs und Wisent.
Letzter Halt der Grand Tour ist das Vasa-Museum, mit dem weltweit einzigen erhaltenen Kriegsschiff vom 17. Jahrhundert. Das Museum faßt unzählige Überraschungen. Das große Erfolgsrezept aber ist der geringe Abstand zwischen den Besucher/innen und dem massiven Holzschiff, ausgestattet mit hunderten propagandistischen Gestaltungen, die die Geschichte eines emporstrebenden Königreiches erzählt, kurz vor Schwedens Eintritt in den 30. jährigen Krieg.
Kundenbewertungen
Bewertet mit 4.9 von 5.0 Punkten. Lesen Sie alle 894 Bewertungen hier.
Details und Preise
Stadtführer | Deutsch sprechende, einheimische, Staatlich geprüfte Stadtführer |
Preis |
|
Dauer | ca. 8 Stunden |
Sprachen |
|
der Preis enthält | Führung |
der Preis enthält nicht | Fahrkarten, Eintrittskarten, Speisen & Getränke |