
Prag in der Zeit vom Kommunismus
Wie lebte man in Prag und in der Tschechischen Republik unter dem kommunistischen Regime 1948 - 1989? Was war der „Prager Frühling“ im Frühjahr 1968?
Und wie lief die sogenannte Sanfte Revolution in 1989? Wir besuchen den Wenzelsplatz, die Nationalstraße, den Palach-Platz und die John-Lennon-Mauer ... aber in erster Linie erzählen wir Ihnen interessante Geschichten über den Alltag der Tschechen in den kommunistischen Jahrzehnten.
Wir treffen Sie in Ihrem Hotel zu der Zeit, die Ihnen am besten passt, lassen Sie es uns einfach wissen!
Kundenbewertungen
Bewertet mit 4.9 von 5.0 Punkten. Lesen Sie alle 599 Bewertungen hier.
Details und Preise
Stadtführer | Deutsch sprechende, einheimische, Staatlich geprüfte Stadtführer |
Preis |
|
Dauer | ca. 2 Stunden |
Sprachen |
|
der Preis enthält | Führung |
der Preis enthält nicht | Fahrkarten, Speisen und Getränke |